Meldungen
03 März 2019
Die sogenannte Gletscherinitiative fordert, dass ab dem Jahr 2050 in der Schweiz keine Treibstoffgase mehr in Verkehr gesetzt werden dürfen. Das heisst, dass die Schweiz in rund 30 Jahren aus den fossilen...
24 September 2018
Am Samstag, 22. September 2018 fand die 7. Themenwanderung der Oberwalliser Gruppe Umwelt und Verkehr statt. Unter der Leitung von Christine Kuster und Vereinskoordinator Edgar Salzmann begaben sich 30...
05 September 2018
Das Oberwallis macht für die Velofahrenden Fortschritte. Doch einiges liegt noch im Argen. Es braucht mehr Velowege und Veloparkplätze. Deshalb sagen wir am 23. September JA zum Bundesbeschluss Velo!
Zum...
21 März 2018
Am 1. Dezember legte der Bundesrat den siebten Verlagerungsbericht vor. Die gute Nachricht: 2016 fuhren erstmals seit 1994 weniger als eine Million Lastwagen durch die Schweizer Alpen. Die schlechte Nachricht:...
02 Oktober 2017
Vor gut 10 Jahren wurde der NEAT-Basistunnel am Lötschberg eingeweiht. Schon heute sind die Züge in Stosszeiten überfüllt. Und auch beim Güterverkehr bestehen Engpässe.
Letzthin wurden die Pläne für...
28 März 2017
Erstmals seit über zwanzig Jahren lag 2016 die Zahl der Lastwagenfahrten durch die Schweizer Alpen unter einer Million. Parallel dazu stieg der Marktanteil der Eisenbahn im alpenquerenden Güterverkehr...
22 November 2016
Ende der 1970er-Jahre wurde das Autobahnprojekt im Oberwallis publik. Die offizielle Variante des Kantons sah vor, die Autobahn überall offen und auf 25 Meter hohen Stelzen vor den Dörfern an der Sonnenseite...
17 Oktober 2016
Für viele Walliser Gemeinden sind die Einnahmen aus Wasserzinsen überlebenswichtig. Doch diese Einnahmequelle wird immer unsicherer.
Die Stromkonzerne wollen in Zukunft weniger oder gar keine Wasserzinse...
23 September 2016
Der Nationalrat hat ein Postulat von Nationalrätin Viola Amherd angenommen. Dieses verlangt vom Bund eine Abklärung, ob und wie der Transport gefährlicher Güter von der Simplonpass-Strasse auf die Bahn...
08 September 2016
Wir Schweizerinnen und Schweizer leben heute auf zu grossem Fuss. Darin besteht Einigkeit. Würden alle Erdenbürger gleich viele Ressourcen, Energie, Boden usw. verbrauchen wie wir, wäre die Fläche von...
No posts found