Am 20. September nutzten wir einen der letzten warmen Spätsommertage für unseren Herbstausflug. Die Wanderung begann in Varen und führte uns durch die Weinberge, bevor wir der Mengis-Suone folgten und die Raspille querten. Während wir die Sonne und die atemberaubende Aussicht genossen, legten wir eine Pause im Schatten ein, die durch ein kühles Glas Fendant perfekt abgerundet wurde.
In Miège erwartete uns René Güntert von der Kellerei Bio Cave. Als Vorreiter im Bio-Weinbau servierte er uns eine erlesene Auswahl seiner Weine, begleitet von einem köstlichen Apéro Riche. Danach wurde es informativ: Yves Rey vom Büro Cordonier & Rey SA stellte uns das geplante Wassermanagement im Einzugsgebiet Lienne und Raspille vor. Er erklärte, dass die Region Crans-Montana – Sierre – Salgesch vor neuen Herausforderungen durch den Klimawandel steht und wie ein intelligentes Management künftig für eine faire Wasserverteilung sorgen soll. Er machte aber auch deutlich, dass auf dem Weg noch einige Hürden zu nehmen sind.
Ein wirklich gelungener Tag, der Naturerlebnis und wertvolle Einblicke in ein wichtiges Zukunftsthema unserer Region vereinte.